Der Zineszinseffekt der Gewohnheiten
Worum es geht:
Investmentbanker und Anlagemanager wissen, daß man mit dem Zinseszinseffekt enorm viel Geld verdienen kann. Das liegt an dem exponentiellen Anstieg des Gesamtkapitals einer Geldanlage im Laufe der Zeit. Von diesem Effekt kannst auch Du ... auch wenn Du kein Geld anlegen willst ... profitieren. Der Zinseszinseffekt macht sich auch bei den menschlichen Gewohnheiten mit Ergebnissen bemerkbar. Die Ergebnisse werden auf Dauer exponentiell wachsen. Ob es gute oder schlechte Ergebnisse sind, das liegt an Dir.
Um diesen Effekt zu nutzen und Dein Wunschergebnis zu erhalten, musst Du:
1. Die Entscheidung treffen, Dein Verhalten ändern zu wollen.
2. Das neue Verhalten auch in den Alltag integrieren und regelmäßig ... am besten täglich ... anwenden.
3. Und das so lange, bis Dir Dein neues Verhalten in Fleisch und Blut übergegangen ist und somit zu einer Gewohnheit wurde.
Nun ... leicht gesagt ... aber wie sieht das denn in der Realität aus?
Warum es wichtig ist:
Die meisten Menschen überschätzen, was sie in 2 oder 3 Monaten erreichen können und unterschätzen, was sie in 2 oder 3 Jahren erreichen können. Die Kraft des Zinseszinseffekts ist so einfach wie phänomenal. Albert Einstein bezeichnete den Zinseszinseffekt als das 8. Weltwunder. Wenn Du dieses „Weltwunder“ zu Deinem Vorteil nutzt, wirst Du in einigen Monaten plötzlich als Übernacht-Erfolg gefeiert. Und diesen Übernacht-Erfolg kannst nur Du Wirklichkeit werden lassen. In diesem Performance Video lernst Du die Auswirkungen von Langzeitgewohnheiten kennen. Welche Person Du in Zukunft sein willst, welche Erfolge Du haben möchtest, das hängt einzig und allein von Dir ab. Ob das nun 27 Monate ... 2 ½ Jahre oder 3 – 5 Jahre dauert ... das spielt doch eigentlich keine Rolle. Für Deine Zukunft ist es wichtig, dass Du eine Entscheidung trifft ... mit Deinem Vorhaben beginnst und konsequent dranbleibst.